 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Chicago |
 |
Geschichte |
 |
1833 Gründung Chicagos
1837 Stadtstatus
1855 Bierrevolte deutscher Siedler sichert Bierausschank am Sonntag („Lager Beer Riot“)
8.–10. Oktober 1871 Großer Brand von Chicago, der einen großen Teil der Stadt zerstört [mehr...] |
 |
Bildung |
 |
DePaul University
Illinois Institute of Technology
Loyola University
Northwestern University (Hauptcampus in Evanston, Illinois, einem Vorort Chicagos)
Roosevelt University
University of Chicago [mehr...] |
 |
Demographie |
 |
Laut der Volkszählung aus dem Jahr 2000, gibt es in der Stadt 2.896.016 Einwohner, 1.061.928 Haushalte und 632.909 Familien, die in der Stadt ansässig sind. Die Bevölkerungsdichte beträgt 4.923 Einwohner/km². Die Bevölkerung besteht zu 41,97% aus Weißen [mehr...] |
 |
Infrastruktur |
 |
Größter Eisenbahnknotenpunkt der Welt mit mehreren Rangierbahnhöfen
Hochbahn ('El')
U-Bahn
Flughäfen
* Meigs Field (2004 geschlossen aufgrund von schlechter Wirtschaftlichkeit)
* Midway Airport [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Amerika |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie |
 |
Das Kernland der USA besteht aus 48 Bundesstaaten und dem District of Columbia (D.C.), die innerhalb einer gemeinsamen Grenze liegen. Inklusive der beiden Bundesstaaten Alaska und Hawaii, die außerhalb dieses Kernlandes liegen, zählen die USA 50 Bundesstaaten. [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Bevölkerungsgruppen |
 |
Die USA gelten traditionell als Schmelztiegel (melting pot) der Völker. Die ersten kolonialen Einwanderer auf dem von Indianern besiedelten Kontinent waren Europäer; anfänglich vorrangig spanischer, französischer und englischer Herkunft. Ab Mitte [mehr...] |
 |
Politik : Innenpolitik |
 |
In den 1990er Jahren erlebten die USA unter dem demokratischen Präsidenten Bill Clinton (1993–2001) einen länger anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung ("New Economy"). Die weitere Verwahrlosung der Städte wurde aufgehalten - so erwachten die New Yorker [mehr...] |
 |
Kultur : Sport |
 |
Die US-Amerikaner besitzen typische Nationalsportarten. Die beliebteste Sportart ist American Football gefolgt von Baseball und Basketball. Eishockey ist auch eine der beliebtesten Sportarten. Fußball, die beliebteste Sportart der Welt, kommt nur auf [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|