 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Isfahan |
 |
|
 |
Isfahan (Persisch: اصÙ?هان) ist eine Provinzhauptstadt im Iran mit 2.540.000 Einwohnern (2000).
Die Stadt liegt in einer Oase in einem sehr gebirgigen, durch Stein-, Geröll- und Salzwüsten geprägten Abschnitt des iranischen Hochplateaus. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
643 von den Arabern erobert
1051 wird Isfahan durch den Groß-Seldschuken Tughrul Beg zur Hauptstadt des westlichen Seldschuken Reiches (Persien und Irak) erwählt und bleibt dieses bis zur Teilung des Sultanats im Jahre 1118
[mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Isfahan - nisif -i- dschahan/ das ist die Hälfte der Welt, Raggi Verlag Küsnacht - Zürich [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Iran |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geografie : Vegetation |
 |
53 % Wüste, 27 % Weideland, 9 % Ackerland (gut 1/3 bewässert), 11 % Wald.
Die Wälder sind zumeist übernutzt, zwischen Elburs-Gebirge und Kaspischem Meer finden sich aber großflächige Urwälder der Buche, die sich in dieser [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Seit der Revolution von 1979 ist der Oberste Rechtsgelehrte ("Revolutionsführer") entweder der Rahbar (i. e. Führer) oder in seiner Abwesenheit ein Rat religiöser Amtsträger. Der Revolutionsführer, seit 1989 Seyyed AlÄ« ChÄ?mene'Ä«, hat die uneingeschränkte [mehr...] |
 |
Rechtssystem : Zivilgesellschaft und Menschenrechte |
 |
Im Zusammenhang mit dem Machtwechsel und der Einführung der Scharia sind gesellschaftliche Änderungen verbunden gewesen, wie zum Beispiel Änderungen der Stellung der Frau und Einschränkungen von Grundfreiheiten. Während die Situation 1997 mit der Wahl [mehr...] |
 |
Kultur : Medien |
 |
Teheran ist das Medienzentrum des Landes. Hier erscheinen die wichtigsten Tageszeitungen (Jumhori-yi Islami, Resalat, Kayhan, Akhbar, Ettelaat), darunter auch zwei englischsprachige (Tehran Times, Kayhan International). Die Zeitungen und auch die staatlichen [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|