 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Ravenna |
 |
Geschichte : Mittelalter |
 |
Um das Jahr 950 wurde in Ravenna der heilige Gründer der Kamaldulenser Romuald geboren, der später großen Einfluss auf Kaiser Otto III. gewinnen sollte.
967 hielt in Ravenna Kaiser Otto II. einen Reichstag ab. Auf Vorschlag des Kaisers genehmigte [mehr...] |
 |
Geschichte : Neuzeit |
 |
Seit 1861 gehört Ravenna zu Italien. Seit 1989 verbindet sich Ravenna mit Speyer als Partnerstadt. [mehr...] |
 |
|
 |
Ravenna ist Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz in der Region Emilia-Romagna und liegt an der Adria zwischen Rimini und dem Podelta. Sie hat 140 000 Einwohner.
Südlich von Ravenna fließt der kleine antike Grenzfluss Rubikon [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten gehören frühchristliche Kirchen wie die Basilika San Vitale, San Apollinare Nuovo oder im einstigen Hafenort Classe San Apollinare in Classe sowie frühchristliche Baptisterien.
Das ebenfalls reich mit Mosaiken [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Kreta |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politische Gliederung |
 |
Die Verwaltungsregion Kreta ist in vier Präfekturen aufgeteilt, Chaniá, Rethymnon, Iráklion und Lassithi (Verwaltungssitz Agios Nikolaos). Gesamteinwohnerzahl 600.159 (2001): Region Iráklion 295.312, Chaniá 148.163, Réthymnon 81.781, Lassithi 75.903. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Siehe Geschichte Kretas, Kreta-Namenforschung [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten : Archäologische Stätten |
 |
AgÃÂa Triáda
Górtys (spät. römische Stadtsiedlung)
Gournia (spätminoische Stadt)
Heraklion (archäologisches Museum)
Itanos (minoisch/dorische Hafenstadt)
Káto Zákros (minoischer Palast) [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten : sonstige Sehenswürdigkeiten |
 |
Spinalonga [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|