Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Nairobi buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Nairobi - Natürlich bei www.bestairtravel.info
www.bestairtravel.info bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Nairobi
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.bestairtravel.info. www.bestairtravel.info
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Nairobi und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Nairobi - Angebote, die bei www.bestairtravel.info gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Nairobi
gleich online bei www.bestairtravel.info buchen.
Stadtinfo
Nairobi
Nairobi ist die Hauptstadt Kenias mit 2.750.561 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005), welche auf einer Fläche von etwa 150 Quadratkilometer leben. Nairobi hat eine der weltweit höchsten Kriminalitätsraten. Der Name der Stadt kommt von dem Ausdruck [mehr...]
Geografie : Geografische Lage
Nairobi liegt im Süden Kenias am Fluß Athi. Auf durchschnittlich 1624 m über NN errichtet zählt sie zu den höchstgelegenen Hauptstädten Afrikas. Nairobi liegt knapp südlich des Äquators auf den geografischen Koordinaten 1° 19' Süd und 36° 55' Ost. [mehr...]
Geografie : Klima
Die Stadt liegt in der subtropischen Klimazone. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 19 Grad Celsius, die Jahresniederschlagsmenge 889 Millimeter im Mittel.
Der wärmste Monat ist der März mit durchschnittlich 20,5 Grad Celsius, der [mehr...]
Politik
Nairobi ist eine von acht Provinzen in Kenia, die zu Verwaltungszwecken aufgeteilt wurden.
Außerdem haben das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (englisch: United Nations Environment Programme, UNEP) und das UN Human Settelment Programme, UN HABITAT, [mehr...]
Länderinfo
Kenia
Bevölkerung
Kenia wird von verschiedenen Bantuvölkern (Kikuyu, Luhya, Kamba, Kisii) sowie einigen nilotischen und hamito-nilotischen (Luo, Massai) Völkern bewohnt. Daneben gibt es noch kleinere ethnische Gruppen wie die el-Molo, Njemps und Rendille.
2003 löste die Regierung Kibaki ihr Wahlversprechen ein und schaffte das Schulgeld für die “Primary Schools� ab. Damit ermöglichte sie zum ersten Mal den Zugang zur Bildung für Kinder aus ärmeren Familien. Jedoch blieben Investitionen im Bildungssektor [mehr...]
Wirtschaft
Kaffee- und Tee-Export, Industrie (Maschinen- und Fahrzeugbau, Textil und Bekleidung, Ernährung und Genussmittel), Tourismus (Nationalparks und Wildreservate) [mehr...]