 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Innsbruck |
 |
Geografie : Nachbargemeinden |
 |
Das Stadtgebiet von Innsbruck grenzt direkt an folgende Gemeinden, die alle im Bezirk Innsbruck Land liegen:
Absam, Aldrans, Ampass, Götzens, Lans, Mutters, Natters, Patsch, Rum, Scharnitz, Schönberg im Stubaital, Thaur, Völs, Zirl [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Naturdenkmäler |
 |
Bergisel [mehr...] |
 |
Geografie : Ausdehnung des Stadtgebiets |
 |
Zum Stadtgebiet gehören neben dem bebauten Talboden noch der Teil der Nordkette vom Kleinen Solstein (2.637 m) bis zur Rumer Spitze (2.454 m) und dahinterliegend das vom Gleirschbach (der in die Isar mündet) durchflossene Samertal mit [mehr...] |
 |
Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur : Bildung |
 |
Leopold-Franzens-Universität
Medizinische Universität Innsbruck
Fachhochschule Management Center Innsbruck
Bundesrealgymnasium Innsbruck [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Österreich |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politik |
 |
Österreich ist nach der Bundesverfassung von 1920, die 1945 wieder eingeführt wurde, eine föderale, parlamentarisch-demokratische Republik, bestehend aus neun Bundesländern. Staatsoberhaupt ist ein Bundespräsident, der für 6 Jahre direkt von der Bevölkerung [mehr...] |
 |
Bevölkerung und Sprache |
 |
Deutsch ist die Amtssprache und Muttersprache von etwa 95% der Bevölkerung. Die deutsche Sprache wird vielfach in Form eines der vielen oberdeutschen Dialekte gesprochen, die zu den Mundartfamilien des
Alemannischen (gesprochen in Vorarlberg sowie [mehr...] |
 |
Kultur : Volkskultur |
 |
Österreichischer Volkstanz [mehr...] |
 |
Gleichheit der Geschlechter |
 |
In der Verfassung ist die Gleichberechtigung von Männern und Frauen geregelt. Die praktische Umsetzung lässt allerdings noch zu wünschen übrig. So nutzen nur 2 von 100 Männern in Österreich die Möglichkeit der Karenz mit Kinderbetreuung. Auch in leitenden [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|