 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Oslo |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Oslo hat viele Sehenswürdigkeiten und das besondere Flair der innersten Fjordlage.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen u.a.:
mehrere Schiffsmuseen (Wikingerschiffe, Fram-Museum, Kon-Tiki)
der Vigeland-Park (Gut Frogner) [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Verkehr |
 |
Oslo hat zwei internationale Flughäfen, Oslo-Gardermoen und Oslo-Torp. [mehr...] |
 |
Stadtteile |
 |
Bild:Akershus castle Oslo.jpg|Akershus Schloß und Burg
Bild:Oslo1.JPG|Das berühmte Rathaus Oslos
Bild:Oslo Hafen.jpg|Der Osloer Hafen 1975
Bild:Rathaus-Oslo.jpg|Osloer Rathaus
Bild:Slottet_oslo_2.jpg|Das Königliche Schloß [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten : Söhne und Töchter |
 |
Bernt Anker, Geheimkämmerer und Gutsbesitzer
Peter Chr. Asbjørnsen, Schriftsteller und Märchensammler
André Bjerke, Schriftsteller und Dichter
Ketil Bjørnstad, Schriftsteller und Musiker
Alex Brinchmann, Schriftsteller [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Norwegen |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte |
 |
Die menschliche Besiedlung Norwegens begann nach der letzten Eiszeit etwa im 8. Jahrtausend v. Chr., als Jäger und Sammler dem schmelzenden Eis nach Norden folgten. Die bisher ältesten Funde menschlicher Besiedlung sind rund 10.300 Jahre alt. Sie wurden [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Sprachen |
 |
Norwegisch ist eine nordgermanische Sprache, stark geprägt vom Niederdeutschen. Die Schriftsprache teilt sich in zwei Varianten: Etwa 90 % der Einheimischen schreiben Bokmål/Riksmål (Standard-Norwegisch). Standard-Norwegisch ist stark vom [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Zusammensetzung |
 |
95,9% sind Norweger, darunter zählen ebenfalls die Minderheiten der ca. 40000 Saami (Lappen) und ca. 10000 Finnen (Kvener).
Der Ausländeranteil beträgt 4,1 %. (0,6 % Schweden, 0,4 % Dänen, 0,3 % Bosnier, 0,2 % Briten u.A) (Stand 2001)
75 [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Die gültige Währung Norwegens ist die Norwegische Krone.
Norwegen besitzt laut HDI-Rang 2003 den höchsten Lebensstandard der Welt. Das Pro-Kopf-Einkommen ist eines der höchsten. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|