Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Stockholm buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Stockholm - Natürlich bei www.bestairtravel.info
www.bestairtravel.info bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Stockholm
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.bestairtravel.info. www.bestairtravel.info
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Stockholm und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Stockholm - Angebote, die bei www.bestairtravel.info gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Stockholm
gleich online bei www.bestairtravel.info buchen.
Stadtinfo
Stockholm
Geschichte : Das 17. Jahrhundert
Das 17. Jahrhundert sieht den Aufstieg Schwedens zur Großmacht. Dies spiegelte sich auch in der Entwicklung der Stadt wieder. Von 1610 bis 1680 versechsfachte sich die Einwohnerzahl. Ladugårdslandet, das heutige Östermalm, und die Insel Kungsholmen [mehr...]
Sehenswürdigkeiten : Kungsholmen
Wendet man sich auf der Stadtinsel nach Nordwesten, sieht man den östlichen Spitz der Insel Kungsholmen, auf dem das Stockholmer Rathaus (Stockholms stadshus) steht, in dessen Blauer Halle jährlich das Nobelfest veranstaltet wird, bei denen die [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Verkehr
Stockholm ist Knotenpunkt des schwedischen Eisenbahnnetzes.
Es hat einen internationalen Flughafen im etwas entfernten Arlanda; daneben gibt es einen Flughafen bei Skavsta und einen Regionalflughafen in Bromma.
In Stockholm gibt es 16 Hochschulen und Universitäten. Von herausragender Bedeutung sind hierbei die Universität Stockholm (Stockholms universitet) mit ihren etwa 35.000 Studierenden (Stand 2004) und die Königliche Technische Hochschule (Kungliga [mehr...]
Länderinfo
Schweden
Bevölkerung : Religion
75% der schwedischen Bevölkerung gehören der evangelisch-lutherischen Schwedischen Kirche an, die von 1527 bis 1999 Staatskirche war. Die zweitgrößte Gruppe, die der Moslems, lässt sich zahlenmäßig nur schwer einschätzen. Ihre Mitgliederzahl liegt bei [mehr...]
Soziales Leben
*
�Das schwedische Modell�, ein Begriff vor allem der 1970er Jahre, bezieht sich auf den Wohlfahrtsstaat, ein umfassendes System sozialer Sicherheit und sozialer Fürsorge, das das Ergebnis einer einhundertjährigen Entwicklung ist. Zwischen 1890 [mehr...]
Wirtschaft
Noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Schweden – trotz des Eisenbahnbaues - ein ausgeprägter Agrarstaat, in dem 90% der Bevölkerung von der Landwirtschaft lebten. Erst im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts setzte eine umfassende Industrialisierung [mehr...]
Typisch schwedische Feste und Bräuche
Am 6. Januar wird Trettondedag jul (dreizehnter Weihnachtstag, auch Trettondag jul) begangen. Dieser Tag entspricht dem deutschen Dreikönigstag und ist im hauptsächlich protestantischen Schweden ein staatlicher Feiertag.