Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Stuttgart buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Stuttgart - Natürlich bei www.bestairtravel.info
www.bestairtravel.info bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Stuttgart
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.bestairtravel.info. www.bestairtravel.info
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Stuttgart und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Stuttgart - Angebote, die bei www.bestairtravel.info gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Stuttgart
gleich online bei www.bestairtravel.info buchen.
Stadtinfo
Stuttgart
Stuttgart ist die Hauptstadt und mit gut 590.000 Einwohnern die größte Stadt des Bundeslandes Baden-Württemberg und die sechstgrößte Stadt Deutschlands (Stand 31. März 2004). Sie ist mit Sitz von Landtag und Landesregierung sowie zahlreicher Landesbehörden [mehr...]
Geschichte : Literaturhinweise
H. Schäfer, Befunde aus der "Archäologischen Wüste": Die Stiftskirche und das Alte Schloss in Stuttgart. Denkmalpflege in Baden-Württemberg 31, 2002, 249-258.
J. Wahl, Die Gebeine von Johannes Brenz et al. aus der Stiftskirche in Stuttgart.
Das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Stuttgart ist verwaltungsmäßig in 5 innere und 18 äußere Stadtbezirke aufgeteilt. Die Stadtbezirke haben einen "Bezirksbeirat" und einen "Bezirksvorsteher" (dieser ist in den inneren Stadtbezirken jedoch nur [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Bildung und Forschung
Die Hohe Karlsschule wurde 1770 von Herzog Karl Eugen (Württemberg) gegründet und befand sich anfangs im herzoglichen Schloss Solitude. Sie diente als Militärakademie, Kunstakademie und später als Allgemeine Hochschule und wurde 1794 aufgelöst.
Gemessen an der Küstenlinie verfügt Deutschland über eine beachtliche Zahl an Inseln. Diese sind in der Nordsee meist in Form von Inselketten dem Festland vorgelagert und stellen Festlandsreste dar, die durch Landsenkung und nachfolgende Überflutung von [mehr...]
Geschichte : Völkerwanderung und Frühmittelalter
Nach dem Einfall der Hunnen 375 und zeitgleich mit dem Niedergang Westroms ab 395 setzte die Völkerwanderung ein, in deren Verlauf die germanischen Stämme immer weiter nach Südwesten zogen. In die fast menschenleeren Gebiete des heutigen Ostdeutschland [mehr...]
Kultur und Gesellschaft : Wissenschaft
Deutschland war auch das Heimatland von Wissenschaftlern wie Hermann von Helmholtz, Joseph von Fraunhofer, Gabriel Daniel Fahrenheit, Johannes Kepler, Ernst Haeckel, Alexander von Humboldt, Albert Einstein, Max Born, Max Planck, Werner Heisenberg, [mehr...]
Kultur und Gesellschaft : Medien
Radio und Fernsehen sind auch von deutschen Erfindern geprägt worden. Bei Radio wie Fernsehen gibt es neben den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wie die ARD und das ZDF auch private Anbieter, wie z. B. die ProSiebenSat.1 Media AG und RTL. [mehr...]