 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Tunis |
 |
|
 |
Tunis, تونس ist die Hauptstadt Tunesiens und hat ca. 674.000 Einwohner (Stand 1994)
, der Großraum Tunis hat ca. 1,6 Mio. Einwohner (Stand 1993). [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Auf der oberen Karte kann man erkennen, wie Tunis über die Bucht von Tunis mit dem Golf von Tunis und damit mit dem Mittelmeer verbunden ist.
Im Uhrzeigersinn sieht man (von 0 bis 12): Belvedere, Aquädukt, Ariana(eigentlich ein Vorort aber aufgrund [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Hauptprodukte sind Textilien, Teppiche, und Olivenöl. Tourismus ist eine weitere wichtige Quelle für das Einkommen der Stadt. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Tunis wurde 1159 unter der Dynastie der Hafsiden die Hauptstadt Ifriqiyas und war ein führendes Handelszentrum mit Europa. Die Türken übernahmen die Stadt 1534. Nach 1591 waren die türkischen Gouverneure (Beys) relativ unabhängig, und die Stadt wuchs [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Tunesien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Tunesische Republik (الجمهورية التونسية, al-dschumhuriya at-tunisia), kurz Tunesien, ist ein Staat in Nordafrika, der an das Mittelmeer, Algerien und Libyen grenzt. Tunesien ist ein beliebtes Ziel für europäische Touristen, welche [mehr...] |
 |
Klima, Flora und Fauna |
 |
In Tunesien stoßen mediterranes und arides Klima aufeinander. Die Niederschläge nehmen von Nord nach Süd ab und von West nach Ost leicht zu. Es lassen sich unterscheiden:
der winterfeucht-sommertrockene Norden
die vom welchselhaften [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Der Islam ist in Tunesien Staatsreligion, ca. 98% der Bevölkerung sind sunnitische Muslime.
Die größte ethnische Minderheit stellen die Berber dar, deren Anteil jedoch nur mit 0,97 % angegeben wird, da die Berber weitestgehend arabisiert und angepasst [mehr...] |
 |
Kunst und Kultur : Musik |
 |
Tunesien ist vor allem bekannt für die Musikrichtung des Malouf, welche andalusische Flüchtlinge nach der spanischen Eroberung im 15. Jahrhundert mitbrachten.
Malouf wird von kleinen Orchestern gespielt, bestehend aus Violine, Trommel, Sitar [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|